Partnership

MENU

Erbfolge: Neue Steuerregelungen ab 2025

Erbfolge: Neue Steuerregelungen ab 2025

Alles ändert sich: Die Erbschaftssteuer-Selbstveranlagung ist da.

Mit Inkrafttreten des Gesetzesdekrets Nr. 139/2024 zur Umsetzung der Steuerreform haben sich die Vorschriften für die Erbschafts- und Schenkungssteuer erheblich geändert. Diese Änderungen sollen Steuerzahlern die Einhaltung der Steuervorschriften durch die Einführung eines moderneren und effizienteren Systems erleichtern.

Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung des Selbstveranlagungssystems: Ab dem 1. Januar 2025 berechnet das Finanzamt die Steuer nicht mehr und fordert sie nicht mehr per Zahlungsbescheid zur Zahlung an. Diejenigen, die die Erbschaftsteuererklärung einreichen müssen, sind jedoch selbst für die Berechnung und Zahlung der Steuer verantwortlich.

Die Erbschaftsteuerzahlung muss innerhalb von 90 Tagen nach Ablauf der Abgabefrist erfolgen. Diese Frist beträgt weiterhin 12 Monate ab dem Datum des Erbfalls. In der Praxis haben Steuerzahler ab dem Datum des Erbfalls 15 Monate Zeit, die Steuer korrekt zu zahlen.

Um Steuerzahler durch diese neue Phase zu führen, hat die Steuerbehörde das Rundschreiben 3/E/2025 veröffentlicht. Es enthält detaillierte Anweisungen zur einheitlichen Anwendung der neuen Vorschriften. Das Dokument enthält außerdem eine Zusammenfassung der regulatorischen Änderungen, die für Erbschaften und Schenkungen ab 2025 gelten.

Das Rundschreiben behandelt unter anderem die Methoden zur Ermittlung der Erbschaftsteuer sowie eine Zusammenfassung der auf den Gesamtnettowert der übertragenen Vermögenswerte und Rechte anwendbaren Steuersätze.

Das Rundschreiben weist auf die neuen Bestimmungen zu Steuerstrafen hin, die die Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 87/2024 umsetzen, das Steuerverstöße, einschließlich solcher im Zusammenhang mit Erbschaften, betrifft.

Kundendienst


Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Füllen Sie das Formular aus

Fragen Sie den erfahrenen Fachmann um Rat

Höchste Priorität: Beratung/Service innerhalb von 3 Stunden.
Sofortige Unterstützung durch einen spezialisierten Fachmann.
Wir rufen Sie unter der Nummer 02 86891290 für das erste Gespräch an.

Neuigkeiten der Nachlassagentur
Neuigkeiten | erbschaft Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten

Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten

Die Hypothek wird Teil des Erbes und kann für die Erben zu einer komplexen Belastung werden.
Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten
mehr lesen
02 Ott 2025
Neuigkeiten | Schenkung Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss

Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss

Wie die Steuersätze je nach Verwandtschaftsgrad berechnet werden.
Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss
mehr lesen
29 Set 2025
Neuigkeiten | Testament Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?

Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?

Viele Ehegatten und Lebenspartner fragen sich, ob es möglich ist, ein einziges Testament mit gemeinsamen Verfügungen zu
Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?
mehr lesen
22 Set 2025
Neuigkeiten | Erbteilung Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?

Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?

Das Gesetz erlaubt Ihnen, Ihren geerbten Anteil am Haus zu verkaufen, aber bestimmte Regeln müssen beachtet werden
Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?
mehr lesen
19 Set 2025
Neuigkeiten | erbschaft Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten

Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten

Nach italienischem Recht muss die Erbschaft innerhalb von 10 Jahren nach dem Tod des Erblassers angenommen werden.
Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten
mehr lesen
15 Set 2025

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsleistungen der Nachlassagentur

Erbschaft

Was im Erbfall zu tun ist, wie das Verfahren im Todesfall funktioniert, was es bedeutet.

Testament

Wie eine Erbschaft mit Testament funktioniert, wie man ein Testament erstellt, wie lange es gültig ist.

Schenkung zu Lebzeiten

Wie eine Schenkung abläuft, wie sie erstellt wird, welche Kosten entstehen.

Erbteilung

Wie die Aufteilung des Nachlasses erfolgt und welche Schritte notwendig sind.