Partnership

MENU

Influencer und digitales Vermögen: Wie der digitale Nachlass bewertet wird

Influencer und digitales Vermögen: Wie der digitale Nachlass bewertet wird

Bewertung des digitalen Nachlasses im Erbfall

Der digitale Nachlass umfasst eine Vielzahl an Vermögenswerten sowie rechtlichen Beziehungen, die sich auf elektronisch gespeicherte Informationen beziehen.

Um Probleme bei der Übertragung des digitalen Nachlasses auf die Erben zu vermeiden, ist es unerlässlich, diesen frühzeitig durch geeignete rechtliche Instrumente zu regeln.

Da der tatsächliche Umfang des digitalen Vermögens oft nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, empfiehlt es sich, zunächst eine Bestandsaufnahme vorzunehmen und ein ausführliches Inventar zu erstellen. Hierfür gibt es spezialisierte Online-Dienstleister.

Die Unterstützung durch Fachleute ist in jedem Fall sinnvoll, um alle Möglichkeiten und Risiken fachgerecht zu bewerten.
Ein solches Inventar hilft, sich einen klaren Überblick über den wirtschaftlichen Wert des digitalen Nachlasses zu verschaffen. Dabei wird zwischen vererbbaren digitalen Vermögenswerten und jenen unterschieden, die nach dem Tod gelöscht werden sollen – im Rahmen des Rechts auf Vergessenwerden.

Zu diesem Zweck kann ein postmortales Mandat erteilt werden, das die Durchsetzung des letzten Willens sicherstellt.

Weitere rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Übertragung des digitalen Nachlasses sind:

  • ein Testament;
  • ein Vermächtnis von Zugangsdaten (z.?B. Passwörter).

Der digitale Nachlass kann je nach Fall verschieden zusammengesetzt sein. Mögliche Bestandteile sind unter anderem:

  • Social-Media-Konten mit Tausenden von Followern (z.?B. bei einem Influencer);
  • ein eBay-Konto mit hoher Verkäuferbewertung;
  • digitale Inhalte wie Musik- oder Video-Accounts;
  • eine Website mit hoher Domain-Autorität.

Solche digitalen Werte, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, können für erfahrene Personen zu einer lukrativen Einnahmequelle werden.
Daher ist es wichtig, den digitalen Nachlass rechtzeitig zu planen und angemessen zu bewerten, um eine gerechte Verteilung sicherzustellen.

Zudem haben Unternehmen wie Meta (Betreiber von Facebook und Instagram) mittlerweile Regelungen eingeführt, die es Erben ermöglichen, die Konten verstorbener Nutzer zu übernehmen. Diese Option war vor 2019 noch nicht vorgesehen.

Die Zusammenarbeit mit einem auf digitale Nachlässe spezialisierten Beratungsunternehmen ist häufig die sinnvollste Lösung.
Die Agenzia delle Successioni vereint unterschiedliche Fachkompetenzen und bietet eine kostenlose Erstberatung zur Regelung digitaler Erbschaften an.

Kundendienst


Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Füllen Sie das Formular aus

Fragen Sie den erfahrenen Fachmann um Rat

Höchste Priorität: Beratung/Service innerhalb von 3 Stunden.
Sofortige Unterstützung durch einen spezialisierten Fachmann.
Wir rufen Sie unter der Nummer 02 86891290 für das erste Gespräch an.

Neuigkeiten der Nachlassagentur
Neuigkeiten | Testament Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird

Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird

Ein Testament ist ein Dokument, das die endgültigen Entscheidungen einer Person enthält.
Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird
mehr lesen
21 Ago 2025
Neuigkeiten | erbschaft Internationale Erbfolge nach dem Brexit: Auswirkungen auf das Vermögen

Internationale Erbfolge nach dem Brexit: Auswirkungen auf das Vermögen

Der Brexit hat die Erbfolgeregeln zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich grundlegend verändert. Erfahren Sie, wie Sie alles regeln.
Internationale Erbfolge nach dem Brexit: Auswirkungen auf das Vermögen
mehr lesen
18 Ago 2025
Neuigkeiten | erbschaft Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer

Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer

Das neue System der Selbstveranlagung bringt mehr Verantwortung für die Steuerpflichtigen
Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer
mehr lesen
13 Ago 2025
Neuigkeiten | erbschaft Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können

Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Sterbeurkunde und wie Sie diese bequem online beantragen.
Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können
mehr lesen
10 Ago 2025
Neuigkeiten | Schenkung Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts

Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts

Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Erfahren Sie mehr über steuerliche Ausnahmen, Freibeträge und die aktuellen
Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts
mehr lesen
07 Ago 2025

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsleistungen der Nachlassagentur

Erbschaft

Was im Erbfall zu tun ist, wie das Verfahren im Todesfall funktioniert, was es bedeutet.

Testament

Wie eine Erbschaft mit Testament funktioniert, wie man ein Testament erstellt, wie lange es gültig ist.

Schenkung zu Lebzeiten

Wie eine Schenkung abläuft, wie sie erstellt wird, welche Kosten entstehen.

Erbteilung

Wie die Aufteilung des Nachlasses erfolgt und welche Schritte notwendig sind.