Partnership

MENU

Internationale Erbfolge nach dem Brexit: Auswirkungen auf das Vermögen

Internationale Erbfolge nach dem Brexit: Auswirkungen auf das Vermögen

Brexit und Erbfolge: Was ändert sich für italienische und britische Bürger?

Der Brexit markierte einen Wendepunkt im internationalen Erbrecht zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich und trennte die beiden Rechtssysteme endgültig vom europäischen Erbrecht. Dies brachte neue Herausforderungen für italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich oder Vermögen in beiden Ländern mit sich. In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten Aspekte des internationalen Erbrechts nach dem Brexit, insbesondere die Auswirkungen auf Vermögen und Vermögen in Italien und dem Vereinigten Königreich.

 

Italien: Das nationale Erbrecht

In Italien unterliegt die Erbfolge italienischem Recht, ohne Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 650/2012, die nach dem Brexit nicht mehr gültig ist.

Das italienische Recht unterscheidet zwischen Immobilien und beweglichen Sachen:

  • In Italien gelegene Immobilien unterliegen stets italienischem Recht (Grundsatz der lex rei sitae).
  • Für bewegliche Sachen gilt möglicherweise das Recht des Wohnsitzlandes des Erblassers.

Für italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich unterliegt die Vermögensnachfolge in Italien daher italienischem Recht, während die Erbfolge im Vereinigten Königreich britischem Recht unterliegt.

 

Vereinigtes Königreich: Die neuen Regeln nach dem Brexit

Ab dem 6. April 2025 tritt die Langzeitaufenthaltsregelung in Kraft, die die steuerliche Behandlung von Erbschaften im Vereinigten Königreich ändert.

  • Jeder, der in den letzten 20 Jahren mindestens 10 Jahre lang im Vereinigten Königreich steuerpflichtig war, unterliegt der Erbschaftssteuer auf sein weltweites Vermögen, auch wenn er zum Zeitpunkt des Todes im Ausland ansässig waren.
  • Das bedeutet, dass in Italien oder anderswo gehaltenes Vermögen ebenfalls mit 40 % über dem Freibetrag besteuert werden kann.

Darüber hinaus ist das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil des europäischen Erbrechts, sodass das Europäische Nachlasszeugnis nicht anwendbar ist. Dies erschwert die Durchsetzung von Erbrechten zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich.

 

Rechtskonflikte und Doppelbesteuerung

Die Trennung der beiden Rechtssysteme erhöht das Risiko von Doppelbesteuerung und Rechtskonflikten. Sofern keine spezifischen bilateralen Verträge bestehen:

  • In den einzelnen Ländern befindliche Vermögenswerte unterliegen der lokalen Gesetzgebung.
  • Dies kann komplexe steuerliche und rechtliche Auswirkungen haben.

Praxisbeispiele:

  1. Ein britischer Staatsbürger, der in Italien verstirbt: Immobilien in Italien unterliegen italienischem Recht, während bewegliches Vermögen britischem Recht unterliegt.
  2. Ein italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich und beweglichem Vermögen in Italien: Italienisches bewegliches Vermögen kann sowohl italienischem Recht als auch der britischen Erbschaftssteuer unterliegen, was zu einer möglichen Doppelbesteuerung führen kann.

 

Erfolgsplanung: Was ist zu tun?

Um das Risiko einer Doppelbesteuerung zu verringern und Bei Kollisionsnormen empfehlen wir:

  • Erstellen Sie getrennte Testamente: eines für Vermögenswerte in Italien und eines für Vermögenswerte in Großbritannien, entsprechend den lokalen Vorschriften.
  • Konsultieren Sie Rechtsexperten: Wenden Sie sich an Experten für internationales Erbrecht, wie beispielsweise die der Agenzia delle Successioni.
  • Bewerten Sie Ihren Steuerwohnsitz: Berücksichtigen Sie die Auswirkungen der LTR-Regelung in Großbritannien, insbesondere für Personen, die schon lange im Land leben.
  • Informieren Sie sich über Erbschaftssteuern: Informieren Sie sich über die Sätze. Steuerbefreiungen und Freibeträge in beiden Ländern.

Kundendienst


Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Füllen Sie das Formular aus

Fragen Sie den erfahrenen Fachmann um Rat

Höchste Priorität: Beratung/Service innerhalb von 3 Stunden.
Sofortige Unterstützung durch einen spezialisierten Fachmann.
Wir rufen Sie unter der Nummer 02 86891290 für das erste Gespräch an.

Neuigkeiten der Nachlassagentur
Neuigkeiten | Testament Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird

Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird

Ein Testament ist ein Dokument, das die endgültigen Entscheidungen einer Person enthält.
Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird
mehr lesen
21 Ago 2025
Neuigkeiten | erbschaft Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer

Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer

Das neue System der Selbstveranlagung bringt mehr Verantwortung für die Steuerpflichtigen
Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer
mehr lesen
13 Ago 2025
Neuigkeiten | erbschaft Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können

Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Sterbeurkunde und wie Sie diese bequem online beantragen.
Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können
mehr lesen
10 Ago 2025
Neuigkeiten | Schenkung Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts

Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts

Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Erfahren Sie mehr über steuerliche Ausnahmen, Freibeträge und die aktuellen
Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts
mehr lesen
07 Ago 2025
Neuigkeiten | Testament So erhalten Sie mehr Liquidität bei digitalen Nachfolgen

So erhalten Sie mehr Liquidität bei digitalen Nachfolgen

Im modernen Erbschaftskontext stellt der Zugriff auf die digitalen Vermögenswerte des Verstorbenen eine neue Grenze
So erhalten Sie mehr Liquidität bei digitalen Nachfolgen
mehr lesen
04 Ago 2025

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsleistungen der Nachlassagentur

Erbschaft

Was im Erbfall zu tun ist, wie das Verfahren im Todesfall funktioniert, was es bedeutet.

Testament

Wie eine Erbschaft mit Testament funktioniert, wie man ein Testament erstellt, wie lange es gültig ist.

Schenkung zu Lebzeiten

Wie eine Schenkung abläuft, wie sie erstellt wird, welche Kosten entstehen.

Erbteilung

Wie die Aufteilung des Nachlasses erfolgt und welche Schritte notwendig sind.