Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen einer Bescheinigung, einem Auszug und einer vollständigen Kopie der Urkunde.
Die Sterbeurkunde ist ein wichtiges Dokument im Todesfall. Sie dient der offiziellen Beurkundung des Ereignisses und leitet alle nachfolgenden Verwaltungs- und Rechtsverfahren ein, wie z. B. die Erbschaftserklärung. In diesem Leitfaden erläutern wir die Merkmale der Urkunde, die Fälle, in denen sie erforderlich ist, und wie Sie sie dank der Dienste der Agenzia delle Successioni schnell und ohne Filialbesuch online erhalten können.
Unterschied zwischen Urkunde, Auszug und vollständiger Kopie der Sterbeurkunde
Der Tod eines Familienmitglieds ist immer ein heikler Moment, der jedoch die Erledigung bestimmter bürokratischer Formalitäten erfordert. Oftmals ist die Vorlage bestimmter Unterlagen erforderlich, um einen Todesfall offiziell anzuzeigen, Leistungen oder wirtschaftliche Vorteile zu sperren oder ein Erbschaftsverfahren einzuleiten.
Die von der Gemeinde ausgestellten Dokumente sind nicht alle gleich. Die Sterbeurkunde ist ein Personenstandsdokument, das den Tod bescheinigt und Vor- und Nachname, Sterbedatum und Sterbeort enthält. Sie ist das am häufigsten nachgefragte Dokument zur Einleitung eines Erbschaftsverfahrens.
Der Sterbeurkundenauszug enthält dieselben Informationen, kann aber auch zusätzliche Daten wie Todeszeitpunkt, Geburtsort, Wohnort und Familienstand des Verstorbenen enthalten. Sie wird anstelle der Sterbeurkunde angefordert, wenn weitere Einzelheiten erforderlich sind.
Die vollständige Abschrift der Sterbeurkunde ist eine beglaubigte und vollständige Reproduktion des Originaldokuments, die vom Standesbeamten erstellt wurde. Sie enthält alle verfügbaren Informationen, einschließlich etwaiger Zusatzangaben, wie z. B. die Namen der Eltern. Sie ist in komplexeren Verfahren erforderlich, insbesondere in gerichtlichen oder notariellen Verfahren.
Es ist zu beachten, dass die Ausstellung sehr alter Dokumente, beispielsweise aus dem 19. Jahrhundert, je nach Ermessen der Gemeinde länger dauern kann, sogar bis zu sechs Monate.
Wozu dient eine Sterbeurkunde?
Eine Sterbeurkunde wird in zahlreichen Fällen benötigt. Im Erbfall ist sie eines der Dokumente für die Erbschaftserklärung, die Erben innerhalb von zwölf Monaten nach dem Tod beim Finanzamt einreichen müssen.
Dieses Dokument wird auch für die Verwaltung der auf den Namen des Verstorbenen registrierten Haushaltsdienstleistungen wie Strom, Gas, Wasser, Telefon oder Internet benötigt, um Verträge zu kündigen oder zu übernehmen. Gleiches gilt für die Unterbrechung der INPS-Rentenzahlungen oder die Beantragung einer Hinterbliebenenrente.
Am Arbeitsplatz legt der Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber die Trauerbescheinigung vor, um in den Tagen unmittelbar nach dem Tod eines Angehörigen bezahlten Urlaub zu nehmen.
So erhalten Sie eine Sterbeurkunde online
Die Online-Beantragung einer Sterbeurkunde ist jetzt über die Agenzia delle Successioni möglich. So vermeiden Sie Wartezeiten an öffentlichen Schaltern und können alles aus der Ferne erledigen. Mit diesem Service erhalten Sie das Dokument direkt und rechtsgültig per E-Mail.
Um den Vorgang zu starten, geben Sie einfach die persönlichen Daten des Verstorbenen an, insbesondere Vor- und Nachname, Geburtsdatum und -ort. Wenn Sie eine vollständige Kopie anfordern, fügen Sie bitte zusätzlich einen Ausweis des Antragstellers und eine unterschriebene Vollmacht zur Abholung durch einen unserer Vertreter bei.
Der Service ist in ganz Italien verfügbar und ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Anforderung weiterer für die Erbfolge nützlicher Dokumente, wie z. B. den Familienstand, eine Erbschaftsurkunde und Grundbuchunterlagen. Im Gegensatz zu anderen Standesamtsurkunden ist die Sterbeurkunde unbegrenzt gültig und kann daher auch lange nach ihrer Ausstellung verwendet werden.
Beantragen Sie Ihre Sterbeurkunde einfach und sicher.
Die Agenzia delle Successioni bietet einen umfassenden Service für die Beantragung und Ausstellung von Sterbeurkunden. Wir garantieren schnelle Bearbeitungszeiten, Unterstützung in allen Phasen und die Einhaltung der geltenden Gesetze. Sie können den Antrag online stellen und erhalten das Dokument einsatzbereit für alle Arten von Erbschaftsverfahren oder anderen Formalitäten im Zusammenhang mit dem Tod.
Kundendienst
Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Füllen Sie das Formular aus
Fragen Sie den erfahrenen Fachmann um Rat