Partnership

MENU

Die Unternehmensspende: Ein Instrument für steuerliche Vorteile

Die Unternehmensspende: Ein Instrument für steuerliche Vorteile

Wie man den Übergang mit einer Unternehmensspende optimiert

Die Unternehmensspende, insbesondere die Spende von GmbH-Anteilen, stellt eine strategische Methode dar, um das Unternehmen zu Kindern oder anderen Familienmitgliedern zu übertragen, wenn der Elternteil noch am Leben ist. Diese Art der Übertragung, bekannt als generationenübergreifender Übergang, vermeidet die Wartung der Erbschaft nach dem Tod und bietet erhebliche steuerliche Vorteile.
In diesem Artikel werden wir die steuerlichen Aspekte und die Förderungen im Zusammenhang mit der Unternehmensspende untersuchen.

 

Der Kontext der Unternehmensspende

Im klassischen Fall der Spende entscheidet der Unternehmer, sein Unternehmen an seine Kinder zu übertragen, um die Kontinuität der Unternehmertätigkeit zu gewährleisten. Die Unternehmensspende ist entscheidend für den Vermögensschutz und den generationenübergreifenden Übergang, sodass der Steuergesetzgeber spezifische steuerliche Vergünstigungen vorgesehen hat, um diese Praxis zu fördern.

 

Das Verfahren der Unternehmensspende

Die Unternehmensspende ist ein freigiebiger Akt, bei dem eine Partei (der Spender) das Unternehmen kostenlos an eine andere Partei (den Beschenkten) überträgt. Dieser Vertrag wird mit der Zustimmung beider Parteien in einer notariellen Urkunde abgeschlossen und führt zu einer Vermögensminderung für den Spender ohne Gegenleistung.
In der Praxis entscheiden sich viele Unternehmer, ihr Unternehmen an ihre Kinder zu spenden, um Erbschaftssteuer zu sparen. Die Spende ermöglicht es dem Eigentümer, das Unternehmen zu übertragen, während er noch lebt, und stellt sicher, dass der Beschenkte die Kontrolle über die Fortführung der Tätigkeit behält. Darüber hinaus ist bis zum Tod des Spenders die Zustimmung der gesetzlichen Erben nicht erforderlich, ebenso wenig wie deren Verzicht auf ihren Pflichtteil.

 

Bürokratische Aspekte

Die Unternehmensspende muss durch einen Vertrag oder Privatvertrag formalisiert und im Handelsregister dokumentiert werden. Ein öffentlicher Akt ist für die Gültigkeit erforderlich. Bei der Beurkundung ist die Anwesenheit von Zeugen notwendig.
Die Spende kann den Transfer von physischen Vermögenswerten, Wissen und in einigen Fällen auch Mitarbeitern beinhalten. Es gibt jedoch spezielle Regelungen für den Unternehmensübergang, einschließlich der Spende, die verlangen, dass die Tätigkeit und die Vermögenswerte kostenlos übertragen werden, ohne später eine Zahlung zu verlangen.

 

Steuerliche und Vertragsverwaltung

Es ist unerlässlich, die Bürokratie richtig zu verwalten, um den Transfer bestehender Verträge des Unternehmens, wie z. B. Lieferanten- und Arbeitsverträge, sicherzustellen. Die Übertragung eines großen Unternehmens ist besonders heikel, da jeder Vertrag an den neuen Eigentümer übertragen werden muss. Aus diesem Grund wird empfohlen, Experten oder Fachleute zu Rate zu ziehen, die auch die steuerlichen Aspekte des gespendeten Unternehmens verwalten können. Besonders hervorzuheben ist die Agenzia delle Successioni, die in dieser Hinsicht gut organisiert ist.
Der Eigentümer kann Vereinbarungen mit dem neuen Unternehmensinhaber treffen, wie die Fortführung der Tätigkeit, solange diese Bedingungen gesetzlich zulässig und vom Beschenkten akzeptiert sind. Es ist wichtig, die Kontinuität aktiver Verträge zu gewährleisten, insbesondere bei Vorhandensein von Angestellten.

 

Steuerliche Erleichterungen und Besteuerung

Wenn der Beschenkte kein Unternehmer ist (natürliche Person oder nicht gewinnorientierte Organisation), gibt es keine steuerpflichtigen Einkünfte für Direktsteuern. Wenn der Begünstigte jedoch Unternehmer ist, gelten die Einkünfte in Geld oder Natur, die durch Schenkung erzielt wurden, als außergewöhnliche Einkünfte. In diesem Fall muss der begünstigte Unternehmer einen Betrag in Höhe des steuerlich anerkannten Wertes des Unternehmens, das er vom Spender erhalten hat, versteuern.
Wenn der Begünstigte eine Handelsgesellschaft (Personen- oder Kapitalgesellschaft) ist, wird die außergewöhnliche Einkunft steuerpflichtig. Dies bedeutet, dass es nicht ratsam ist, ein Einzelunternehmen an eine Handelsgesellschaft zu spenden, da die Direktsteuern auf die außergewöhnlichen Einkünfte sicher erhoben werden.

Die Unternehmensspende ist ein effektives Instrument für den generationenübergreifenden Übergang und bietet erhebliche steuerliche Vorteile. Eine ordnungsgemäße bürokratische und steuerliche Verwaltung ist jedoch entscheidend, um die Kontinuität der Tätigkeit und die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten. Es wird immer empfohlen, erfahrene Fachleute wie die der Agenzia delle Successioni zu Rate zu ziehen, um diesen wichtigen Übergang optimal zu gestalten.

Kundendienst


Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Füllen Sie das Formular aus

Fragen Sie den erfahrenen Fachmann um Rat

Höchste Priorität: Beratung/Service innerhalb von 3 Stunden.
Sofortige Unterstützung durch einen spezialisierten Fachmann.
Wir rufen Sie unter der Nummer 02 86891290 für das erste Gespräch an.

Neuigkeiten der Nachlassagentur
Neuigkeiten | erbschaft Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten

Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten

Die Hypothek wird Teil des Erbes und kann für die Erben zu einer komplexen Belastung werden.
Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten
mehr lesen
02 Ott 2025
Neuigkeiten | Schenkung Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss

Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss

Wie die Steuersätze je nach Verwandtschaftsgrad berechnet werden.
Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss
mehr lesen
29 Set 2025
Neuigkeiten | Testament Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?

Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?

Viele Ehegatten und Lebenspartner fragen sich, ob es möglich ist, ein einziges Testament mit gemeinsamen Verfügungen zu
Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?
mehr lesen
22 Set 2025
Neuigkeiten | Erbteilung Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?

Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?

Das Gesetz erlaubt Ihnen, Ihren geerbten Anteil am Haus zu verkaufen, aber bestimmte Regeln müssen beachtet werden
Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?
mehr lesen
19 Set 2025
Neuigkeiten | erbschaft Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten

Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten

Nach italienischem Recht muss die Erbschaft innerhalb von 10 Jahren nach dem Tod des Erblassers angenommen werden.
Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten
mehr lesen
15 Set 2025

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsleistungen der Nachlassagentur

Erbschaft

Was im Erbfall zu tun ist, wie das Verfahren im Todesfall funktioniert, was es bedeutet.

Testament

Wie eine Erbschaft mit Testament funktioniert, wie man ein Testament erstellt, wie lange es gültig ist.

Schenkung zu Lebzeiten

Wie eine Schenkung abläuft, wie sie erstellt wird, welche Kosten entstehen.

Erbteilung

Wie die Aufteilung des Nachlasses erfolgt und welche Schritte notwendig sind.