Partnership

MENU

Testament auf See: Verfahren und gesetzliche Bedingungen

Testament auf See: Verfahren und gesetzliche Bedingungen

Praktiken zur Erstellung und Aufbewahrung

Während einer Seereise kann das Testament an Bord des Schiffs vom Kapitän empfangen werden. Das Testament des Kapitäns kann von der Person empfangen werden, die ihm im Dienst unmittelbar folgt. In diesem Artikel werden wir diese besondere Eigenheit des Seetestaments näher erläutern.

 

Welche Bedingungen gelten für ein Seetestament?

Der Begriff "Schiff" ist nicht streng zu verstehen, da das Testament auf jedem Schiff empfangen werden kann, unabhängig von der Größe, solange Personal und Mittel zur Erstellung des Testaments vorhanden sind.
Es ist erforderlich, dass das Schiff sich auf Reise befindet, ohne dass zwischen langen oder kurzen Reisen unterschieden wird. Wenn es keine ernsthaften Schwierigkeiten gibt, einen Notar oder Zeugen zu finden, ist diese spezielle Form des Testaments nicht zulässig.

Als Kapitän gilt die Person, die zu einem bestimmten Zeitpunkt das Schiff führt, einschließlich der Person, die ihn im Falle seiner Unfähigkeit ersetzt.

Diejenigen, die diese spezielle Form des Testaments in Anspruch nehmen können, sind alle, die sich aus irgendeinem Grund und in irgendeiner Funktion auf dem Schiff befinden: Crew-Mitglieder, Passagiere und sogar illegale Passagiere.

 

Welche Formen gibt es für ein Seetestament?

Das Testament wird in doppelter Ausfertigung in Anwesenheit von zwei Zeugen erstellt und muss vom Testator, der Person, die es empfängt, sowie den Zeugen unterschrieben werden. Falls der Testator oder die Zeugen nicht unterschreiben können, muss der Grund für diese Unfähigkeit angegeben werden.
Das Testament wird unter den Schiffsunterlagen aufbewahrt und im Schiffsjournal, im Nautischen Journal sowie im Crew-Register vermerkt.

 

An wen muss das Seetestament übergeben werden?

Wenn das Schiff in einem ausländischen Hafen anlegt, in dem eine konsularische Behörde existiert, ist der Kapitän verpflichtet, der Behörde eines der Originale des Testaments sowie eine Kopie der Vermerkung im Schiffsjournal oder im Nautischen Journal und im Crew-Register zu übergeben.
Nach der Rückkehr des Schiffs ins Heimatland müssen die beiden Originale des Testaments oder dasjenige, das während der Reise nicht abgegeben wurde, der örtlichen maritimen Behörde zusammen mit einer Kopie der oben genannten Vermerkung übergeben werden.

Es muss eine Erklärung über die Übergabe ausgestellt werden, die im Zusammenhang mit der Vermerkung im Schiffsjournal erwähnt wird.

Die Übergabepflicht liegt beim Kapitän, der dafür eine Bescheinigung erhält, die ebenfalls im Schiffsjournal vermerkt wird.

 

Wie muss das Übergabeprotokoll für ein Seetestament verfasst werden?

Die örtliche maritime oder konsularische Behörde muss ein Übergabeprotokoll für das Testament erstellen und das Protokoll sowie die erhaltenen Dokumente an das Verteidigungsministerium oder das Ministerium für Infrastruktur und Verkehr weiterleiten, je nachdem, ob das Testament an Bord eines Militärschiffs oder eines Handelschiffs empfangen wurde.

Das Ministerium ordnet die Ablage eines der Originale in seinem Archiv an und überträgt das andere an das Notariat des letzten Wohnsitzes des Testators.

Falls der Testator während der Reise stirbt, können die Erben und Vermächtnisnehmer die Vollstreckung des Testaments auch vor der Ablage im Notariat beantragen, da die Ablage im Archiv keine Voraussetzung für die Gültigkeit oder die Vollstreckbarkeit des Testaments ist.

 

Wann verliert das Seetestament seine Gültigkeit?

Ein Testament, das während einer Seereise erstellt wurde, verliert seine Gültigkeit drei Monate nach dem Ausschiffen des Testators an einem Ort, an dem ein Testament in den üblichen Formen erstellt werden kann.
Nach Auffassung einiger Juristen verliert das Testament seine Gültigkeit, wenn der Testator vor Ablauf der drei Monate wieder an Bord geht. Andererseits wird argumentiert, dass die Wiederaufnahme der Reise den Zeitraum unterbricht, der erst nach einem erneuten Ausschiffen an einem Ort, an dem ein gewöhnliches Testament erstellt werden kann, fortgesetzt wird.

Wenn Sie mehr über das Seetestament oder das Thema Testament im Allgemeinen erfahren möchten, können Sie sich mit der Agenzia delle Successioni in Verbindung setzen, die mit ihren Fachleuten Unterstützung für die Bedürfnisse des Testators und seiner Erben bietet.

Kundendienst


Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Füllen Sie das Formular aus

Fragen Sie den erfahrenen Fachmann um Rat

Höchste Priorität: Beratung/Service innerhalb von 3 Stunden.
Sofortige Unterstützung durch einen spezialisierten Fachmann.
Wir rufen Sie unter der Nummer 02 86891290 für das erste Gespräch an.

Neuigkeiten der Nachlassagentur
Neuigkeiten | Testament Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird

Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird

Ein Testament ist ein Dokument, das die endgültigen Entscheidungen einer Person enthält.
Geschäftsunfähigkeit, Konflikte und Testamente: Wann es anfechtbar wird
mehr lesen
21 Ago 2025
Neuigkeiten | erbschaft Internationale Erbfolge nach dem Brexit: Auswirkungen auf das Vermögen

Internationale Erbfolge nach dem Brexit: Auswirkungen auf das Vermögen

Der Brexit hat die Erbfolgeregeln zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich grundlegend verändert. Erfahren Sie, wie Sie alles regeln.
Internationale Erbfolge nach dem Brexit: Auswirkungen auf das Vermögen
mehr lesen
18 Ago 2025
Neuigkeiten | erbschaft Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer

Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer

Das neue System der Selbstveranlagung bringt mehr Verantwortung für die Steuerpflichtigen
Änderung bei der Berechnung der Erbschaftsteuer
mehr lesen
13 Ago 2025
Neuigkeiten | erbschaft Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können

Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Sterbeurkunde und wie Sie diese bequem online beantragen.
Sterbeurkunde: Was es ist, wann Sie sie benötigen und wie Sie sie online anfordern können
mehr lesen
10 Ago 2025
Neuigkeiten | Schenkung Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts

Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts

Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Erfahren Sie mehr über steuerliche Ausnahmen, Freibeträge und die aktuellen
Schenkungen zwischen Eltern und Kindern: Steuerbefreiung, Grenzen und aktuelle Rechtsprechung des Kassationsgerichts
mehr lesen
07 Ago 2025

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsleistungen der Nachlassagentur

Erbschaft

Was im Erbfall zu tun ist, wie das Verfahren im Todesfall funktioniert, was es bedeutet.

Testament

Wie eine Erbschaft mit Testament funktioniert, wie man ein Testament erstellt, wie lange es gültig ist.

Schenkung zu Lebzeiten

Wie eine Schenkung abläuft, wie sie erstellt wird, welche Kosten entstehen.

Erbteilung

Wie die Aufteilung des Nachlasses erfolgt und welche Schritte notwendig sind.