Partnership

MENU

Digitale Erbschaft, Zugang zur elektronischen Korrespondenz des Verstorbenen

Digitale Erbschaft, Zugang zur elektronischen Korrespondenz des Verstorbenen

Wer hat das Recht, auf die Korrespondenz zuzugreifen und wie?

Die relevanten Aspekte beim Zugang zur Korrespondenz des Verstorbenen sind zweifach: Einerseits geht es um den Schutz des Rechts auf Privatsphäre nach dem Tod, also das Recht auf Vertraulichkeit der eigenen Korrespondenz auch nach dem Tod gegenüber den Erben. Andererseits sind es die Erbrechte der Erben, die durch den Zugang zum Inhalt der Korrespondenz des Verstorbenen ausgeübt werden können, um diese einzusehen, sowohl aus persönlichen und emotionalen Gründen als auch zu wirtschaftlichen oder kommerziellen Zwecken, wenn die Korrespondenz Details über Verhandlungen oder Geschäftsabschlüsse enthält, die von den Erben abgeschlossen werden sollen.

Das oben genannte Recht wird in der Praxis durch die Eingabe der Zugangsdaten zur E-Mail-Adresse des Verstorbenen ausgeübt.

Wenn die betroffene Person Vorkehrungen getroffen hat, um den Zugang zu ihren Profilen nach ihrem Tod zu ermöglichen, indem sie die Passwörter durch die nachfolgend näher beschriebenen rechtlichen Formen mitteilt, werden die Erben keine Hindernisse in dieser Hinsicht haben.
Wenn der Verstorbene jedoch keine Zugangsdaten mitgeteilt hat (zum Beispiel bei einem frühen Tod), könnten die Erben auf Hindernisse stoßen, die sich genau in der Abwesenheit spezifischer und allgemeiner Regelungen in den Verträgen des Verstorbenen mit verschiedenen Online-Anbietern befinden.

In Abwesenheit einer einheitlichen Regelung muss zunächst geprüft werden, was die Nutzungsbedingungen der Online-Plattformen in Bezug auf den Zugang zur Korrespondenz des Verstorbenen vorschreiben.
Konkret erlauben einige Plattformen, nach Vorlage der Sterbeurkunde durch die Erben, den Zugang zur elektronischen Korrespondenz des Verstorbenen, wie zum Beispiel bei Hotmail, während andere Plattformen den Erben direkt die Zugangsdaten übermitteln.
Um das Risiko zu vermeiden, dass verschiedene Plattformen den Zugang zu den Daten des Verstorbenen aufgrund von Änderungen der Vertragsbedingungen verweigern, ist es ratsam, dass die betroffene Person einem Fachmann, der die Rolle des Mandanten übernimmt, die Zugangsdaten überträgt. Dies ist besonders wichtig, wenn die Zugangsdaten den Erben ermöglichen, wirtschaftliche Verhandlungen in der E-Mail des Verstorbenen einzusehen und fortzuführen.

Agenzia delle Successioni könnte der ideale Partner für ein so komplexes Thema wie dieses sein, insbesondere wenn die Erben unterschiedliche Interessen haben und untereinander kein Dialog besteht. Um eine kostenlose Beratung zu erhalten, ist es erforderlich, das Formular auszufüllen.

Kundendienst


Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Füllen Sie das Formular aus

Fragen Sie den erfahrenen Fachmann um Rat

Höchste Priorität: Beratung/Service innerhalb von 3 Stunden.
Sofortige Unterstützung durch einen spezialisierten Fachmann.
Wir rufen Sie unter der Nummer 02 86891290 für das erste Gespräch an.

Neuigkeiten der Nachlassagentur
Neuigkeiten | erbschaft Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten

Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten

Die Hypothek wird Teil des Erbes und kann für die Erben zu einer komplexen Belastung werden.
Hypothek und Erbschaft: So funktioniert die Erbfolge und wer zahlt die Raten
mehr lesen
02 Ott 2025
Neuigkeiten | Schenkung Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss

Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss

Wie die Steuersätze je nach Verwandtschaftsgrad berechnet werden.
Schenkungssteuer: Regeln, Steuersätze und wer sie in Italien zahlen muss
mehr lesen
29 Set 2025
Neuigkeiten | Testament Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?

Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?

Viele Ehegatten und Lebenspartner fragen sich, ob es möglich ist, ein einziges Testament mit gemeinsamen Verfügungen zu
Gemeinsames Testament: Ist das in Italien möglich?
mehr lesen
22 Set 2025
Neuigkeiten | Erbteilung Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?

Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?

Das Gesetz erlaubt Ihnen, Ihren geerbten Anteil am Haus zu verkaufen, aber bestimmte Regeln müssen beachtet werden
Kann ich meinen geerbten Anteil am Haus verkaufen?
mehr lesen
19 Set 2025
Neuigkeiten | erbschaft Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten

Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten

Nach italienischem Recht muss die Erbschaft innerhalb von 10 Jahren nach dem Tod des Erblassers angenommen werden.
Erbschaft nach 20 Jahren nicht angetreten
mehr lesen
15 Set 2025

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsleistungen der Nachlassagentur

Erbschaft

Was im Erbfall zu tun ist, wie das Verfahren im Todesfall funktioniert, was es bedeutet.

Testament

Wie eine Erbschaft mit Testament funktioniert, wie man ein Testament erstellt, wie lange es gültig ist.

Schenkung zu Lebzeiten

Wie eine Schenkung abläuft, wie sie erstellt wird, welche Kosten entstehen.

Erbteilung

Wie die Aufteilung des Nachlasses erfolgt und welche Schritte notwendig sind.