Datenschutz
Allgemeine Informationen zu Cookies
Definition
Cookies sind Tracking-Tools, die aus Code-Segmenten bestehen und im Browser installiert werden. Es handelt sich um kleine Textdateien, die von den besuchten Websites an die Endgeräte der Benutzer gesendet werden, wo sie gespeichert werden, um bei späteren Besuchen wieder an dieselben Websites zurückgesendet zu werden. Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, haben unterschiedliche Eigenschaften und können sowohl vom Betreiber der Website, die der Benutzer besucht, als auch von Dritten verwendet werden.
Die wichtigsten Kategorien, in die Cookies unterteilt werden können, sind folgende: Sitzungs-Cookies oder permanente Cookies; Technische Cookies oder Profiling-Cookies; Erstanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies.
Sitzungs-Cookies und permanente Cookies
Cookies können entweder am Ende einer Browsersitzung ablaufen (der Zeitraum zwischen dem Öffnen eines Browser-Fensters durch den Benutzer und dessen Schließung) oder für längere Zeit gespeichert werden. Sitzungs-Cookies sind solche, die es Websites ermöglichen, die Aktionen eines Benutzers während einer Sitzung zu verbinden. Sitzungs-Cookies verfallen, wenn die Browsersitzung beendet wird. Permanente Cookies werden zwischen den Browsersitzungen auf dem Gerät des Benutzers für unterschiedliche Zeiträume gespeichert und ermöglichen es, die Vorlieben oder Aktionen des Benutzers im Zusammenhang mit einer Website zu speichern.
Technische Cookies und Profiling-Cookies
Technische Cookies sind Cookies, die vom Betreiber einer Website ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet werden oder, wenn erforderlich, für den Anbieter eines vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes. Für die Installation dieser Cookies ist keine vorherige Zustimmung der Benutzer erforderlich, wenn sie direkt vom Betreiber der Website verwendet werden.
Profiling-Cookies werden verwendet, um Profile des Benutzers zu erstellen und um Werbebotschaften zu senden, die mit den Vorlieben des Benutzers während des Surfens im Internet übereinstimmen. Aufgrund der besonderen Invasivität dieser Cookies im privaten Bereich der Benutzer sieht die europäische und italienische Gesetzgebung vor, dass die Benutzer ordnungsgemäß über deren Verwendung informiert werden müssen, sowohl durch eine kurze Information (Banner) als auch durch eine ausführliche Information auf der Website. Außerdem müssen die Benutzer ihre ausdrückliche Zustimmung beim ersten Besuch der Website erteilen.
Die Zustimmung kann allgemein durch Interaktion mit dem Banner der kurzen Information auf der Landing-Page der Website erteilt werden, gemäß den im Banner angegebenen Modalitäten, oder selektiv, nach den unten angegebenen Modalitäten. Diese Zustimmung wird bei den nachfolgenden Besuchen protokolliert. Der Benutzer hat jedoch jederzeit die Möglichkeit, die bereits erteilte Zustimmung ganz oder teilweise zu widerrufen.
Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies
Ein Cookie ist „Erstanbieter-Cookie“ (First-Party-Cookie) oder „Drittanbieter-Cookie“ (Third-Party-Cookie), je nachdem, von welcher Website oder Domain es stammt.
Erstanbieter-Cookies sind grundsätzlich die Cookies, die vom Betreiber der Website gesetzt und verwaltet werden. Für diese Cookies ist es die Verantwortung des Website-Betreibers, die Benutzer zu informieren, deren Zustimmung einzuholen und/oder das Blockieren von Cookies zu ermöglichen.
Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einer anderen Domain als der des Benutzers gesetzt werden. Für diese Cookies liegt die Verantwortung für die Bereitstellung der Informationen und die Festlegung der Modalitäten zur Zustimmung und/oder zum Blockieren von Cookies beim Drittanbieter. Der Betreiber der Website ist nur verpflichtet, einen Link zur Website des Drittanbieters bereitzustellen, auf der diese Informationen zu finden sind.
Verwendung von Cookies auf der Website
Einleitung
Im Folgenden stellt der Inhaber, Agenzia delle Successioni – E-Mail: segreteria@agenziadellesuccessioni.it (nachfolgend „Inhaber“), dem Nutzer alle Informationen zu den auf der Website www.agenziadellesuccessioni.it (nachfolgend „Website“) installierten Cookies sowie Hinweise, wie er seine Präferenzen bezüglich dieser Cookies verwalten kann.
Der Inhaber informiert die Nutzer zudem, dass diese Cookie-Richtlinie ein wesentlicher Bestandteil der Datenschutzerklärung der Website ist, in der die Nutzer alle Informationen gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 (nachfolgend „Datenschutzgesetz“) einsehen können.
Technische Cookies und Cookies zur aggregierten Statistik
Aktivitäten, die für die Funktion der Website unbedingt erforderlich sind
Diese Website verwendet Cookies, um die Sitzung des Nutzers zu speichern und andere für den Betrieb der Website notwendige Aktivitäten durchzuführen, z. B. im Zusammenhang mit der Lastenverteilung des Verkehrs.
Aktivitäten zur Speicherung von Präferenzen, Optimierung und Statistik
Diese Website verwendet Cookies, um die Navigationseinstellungen des Nutzers zu speichern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Dazu gehören z. B. Cookies, die die Sprache und Währung festlegen oder zur Verwaltung von Statistiken durch den Inhaber der Website verwendet werden. Einige der nachfolgend aufgeführten Dienste sammeln aggregierte Statistiken und erfordern möglicherweise nicht die Zustimmung des Nutzers oder werden direkt vom Inhaber verwaltet – je nach Beschreibung – ohne die Einbeziehung Dritter.
Weitere Arten von Cookies oder Drittanbieter-Tools, die verwendet werden könnten
Wenn unter den nachfolgend genannten Diensten solche von Drittanbietern enthalten sind, könnten diese – zusätzlich zu den oben genannten Informationen und auch ohne Wissen des Inhabers – Aktivitäten zur Verfolgung des Nutzers durchführen. Für detailliertere Informationen wird empfohlen, die Datenschutzerklärungen der aufgeführten Dienste zu konsultieren.
Statistica
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Inhaber, den Verkehr zu überwachen und zu analysieren und das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten
Ort der Verarbeitung: ITALIEN – Privacy Policy – Opt Out
Die Website www.agenziadellesuccessioni.it enthält auch Komponenten, die von Statcounter übermittelt werden, einem Web-Traffic-Analyse-Dienst. Auch hier handelt es sich um Drittanbieter-Cookies, die anonym gesammelt und verwaltet werden, um die Leistung der Website zu überwachen und zu verbessern (Performance-Cookies). Statcounter verwendet „Cookies“, um Informationen über das Verhalten der Nutzer der Website www.agenziadellesuccessioni.it anonym zu sammeln und zu analysieren (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers). Diese Informationen werden von Statcounter gesammelt und verarbeitet, um Berichte über die Aktivitäten auf der Website zu erstellen. Diese Website verwendet das Analyse-Tool nicht (und gestattet Dritten nicht, es zu verwenden), um personenbezogene Daten zu überwachen oder zu sammeln.
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen es, Inhalte von externen Plattformen direkt auf den Seiten dieser Website anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Falls ein solcher Dienst installiert ist, kann es sein, dass auch dann Daten über den Verkehr auf den Seiten gesammelt werden, auf denen er installiert ist, wenn die Nutzer den Dienst nicht verwenden.
Die Präsenz dieser Plugins führt zur Übertragung von Cookies zwischen der Website und allen von Dritten betriebenen Websites. Die Verwaltung der von „Drittparteien“ gesammelten Informationen unterliegt den entsprechenden Datenschutzerklärungen, auf die wir Sie bitten, sich zu beziehen.
Wie kann ich die Installation von Cookies kontrollieren?
Zusätzlich zu den Informationen in diesem Dokument kann der Nutzer die Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass Drittanbieter Cookies installieren. Über die Browsereinstellungen kann der Nutzer auch alle zuvor installierten Cookies löschen, einschließlich des Cookies, in dem gegebenenfalls die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung aller Cookies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen kann.
Die Tracking-Tools ermöglichen es der Website, den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten, das den Zielen von Agenzia delle Successioni Srl entspricht.
Der Nutzer kann Informationen darüber, wie Cookies in seinem Browser verwaltet werden, unter den folgenden Links finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Windows Explorer.
Wenn Drittanbieter-Dienste verwendet werden, kann der Nutzer zudem sein Recht auf Widerspruch gegen das Tracking ausüben, indem er die Datenschutzerklärung des Drittanbieters liest, den Opt-out-Link verwendet, wenn dieser ausdrücklich angeboten wird, oder den Drittanbieter direkt kontaktiert.
Unabhängig davon informiert der Inhaber den Nutzer, dass er auch den Dienst Your Online Choices. Über diesen Dienst kann der Nutzer die Tracking-Präferenzen der meisten Werbetools verwalten. Der Inhaber empfiehlt daher, diese Ressource zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu nutzen.
Datenverarbeitung
Agenzia delle Successioni Srl legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten.
Definition von Daten:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen, direkt oder indirekt. Zu personenbezogenen Daten gehören beispielsweise der Vor- und Nachname des Erben, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, eine Online-Identifikation oder eines oder mehrere Merkmale ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität etc.
Unsere Website enthält Formulare, die mit den von den betroffenen Personen bereitgestellten Daten ausgefüllt werden müssen, um diese für die notwendige Zeit zur Verwaltung des Dienstes zu speichern.
Definition der Verarbeitung:
Verarbeitung bezeichnet jede Operation oder eine Reihe von Operationen, die auf personenbezogene Daten angewendet werden, mit oder ohne automatisierte Verfahren. Dies kann das Sammeln, Registrieren, Organisieren, Speichern, Anpassen und Ändern, Abrufen, Konsultieren, Verwenden und Kommunizieren in anderer Form der Bereitstellung umfassen, aber auch die Einschränkung der zukünftigen Verarbeitung, Löschung oder Vernichtung der Daten.
Personenbezogene Daten werden unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, der Fairness und der Treu und Glauben verarbeitet. Sie werden für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke gesammelt und anschließend so verarbeitet, dass diese Zwecke nicht unvereinbar sind. Eine zusätzliche und eventuelle Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, für Marketing, wissenschaftliche oder historische Forschung oder zu statistischen Zwecken wird nicht als unvereinbar mit den ursprünglichen Zwecken angesehen.
Die Grundlage für die Verarbeitung der Daten wird durch das Recht der Europäischen Union oder durch das Recht des Mitgliedstaates, dem der Verantwortliche unterliegt, festgelegt.
ZUSTIMMUNGSBEDINGUNGEN
Die Zustimmung wird durch eine eindeutige, positive Handlung erteilt, bei der die betroffene Person ihre freie, spezifische und informierte Absicht erklärt, der Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen. Die elektronische Zustimmung erfordert eine klare Anfrage und darf den Dienst, für den die Zustimmung erteilt wird, nicht unbegründet beeinträchtigen.
WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG
Die betroffenen Personen haben das Recht, ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Zustimmung zu beeinträchtigen. Die Zustimmung kann ebenso einfach widerrufen werden, wie sie erteilt wurde. Der Widerruf kann jederzeit per E-Mail an segreteria@agenziadellesuccessioni.it oder per PEC an agenziadellesuccessioni@pec.it erfolgen.
MINDERJÄHRIGE UND DATENSCHUTZ
Minderjährige benötigen einen besonderen Schutz in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, da sie sich der Risiken möglicherweise weniger bewusst sind. Daher ist die Verarbeitung personenbezogener Daten bei minderjährigen Nutzern nur dann rechtmäßig, wenn der Minderjährige mindestens 16 Jahre alt ist. Ist der Minderjährige jünger als 16 Jahre, ist die Verarbeitung nur dann rechtmäßig, wenn die Zustimmung von einem Elternteil, Vormund oder gesetzlichen Vertreter erteilt oder autorisiert wurde.
BESONDERE PERSONENBEZOGENE DATEN
Sofern die betroffene Person nicht ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung für spezifische Zwecke gemäß der DSGVO erteilt hat, ist die Verarbeitung besonders sensibler Daten, wie ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifikation einer Person, Gesundheitsdaten usw., untersagt.
WO WERDEN DIE DATEN ÜBERTRAGEN?
Die personenbezogenen Daten werden am Sitz des Verantwortlichen sowie auf den Servern, die die Website hosten, verarbeitet.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen können von Agenzia delle Successioni S.r.l. an andere Stellen in einem Land der Europäischen Union weitergegeben werden. Aus technischen und operativen Gründen behält sich die Gesellschaft das Recht vor, personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln, für die es Entscheidungen der Europäischen Kommission über die „Angemessenheit“ gibt oder auf Grundlage geeigneter Garantien oder spezifischer Ausnahmen gemäß der Datenschutzverordnung. Insbesondere kann Agenzia delle Successioni S.r.l. personenbezogene Daten an Anwälte, Steuerberater, Notare und andere professionelle Beratungsbüros in Ländern außerhalb der Europäischen Union übermitteln.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben und verarbeitet wurden. Die Gesellschaft behält sich jedoch das Recht vor, die Daten auch über diesen Zeitraum hinaus zu speichern und zu verwenden, um ihre Rechte in gerichtlichen Verfahren zu wahren oder um Betrug zu verhindern. Nach Ablauf der vorgesehenen Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sodass die betroffene Person nicht mehr identifiziert werden kann.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen können vom Verantwortlichen für den gesetzlich vorgesehenen Höchstzeitraum auch für Marketing-, Handels-, Austauschzwecke und alle anderen Zwecke, die mit den geschäftlichen Zielen der Gesellschaft in Zusammenhang stehen, verwendet werden, es sei denn, die betroffene Person fordert die sofortige Löschung der Daten.
ADR-LÖSUNGEN – BESCHWERDE
Der Verantwortliche verfolgt stets eine Lösung im Guten. Der Nutzer kann jederzeit eine Anfrage nach Klärung/Informationen an den Verantwortlichen senden, entweder per schriftlicher Kommunikation an die angegebenen elektronischen Adressen oder per Einschreiben mit Rückschein an die gesetzliche Adresse. Die vom Verantwortlichen eingesetzten ADR-Systeme (Alternative Dispute Resolution) können alle Verfahren vereinfachen. In jedem Fall kann der Nutzer eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde gemäß Art. 77 der DSGVO einreichen, wenn er der Meinung ist, dass der Verantwortliche seine personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die geltenden Vorschriften verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Agenzia delle Successioni Srl auf www.agenziadellesuccessioni.it
E-mail: segreteria@agenziadellesuccessioni.it pec: agenziadellesuccessioni@pec.it
Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen durch Drittanbieter über die auf dieser Website genutzten Dienste technisch nicht vom Verantwortlichen kontrolliert werden kann, sind alle spezifischen Hinweise auf von Dritten installierte Cookies und Tracking-Systeme als indikativ zu verstehen. Um vollständige Informationen zu erhalten, konsultieren Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der gegebenenfalls in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste.
Angesichts der objektiven Komplexität bei der Identifizierung von Technologien, die auf Cookies basieren, sowie ihrer engen Integration in die Funktionsweise des Internets, wird der Nutzer gebeten, sich an den Verantwortlichen zu wenden, falls er nähere Informationen zur Verwendung dieser Cookies und zu etwaigen Nutzungen – etwa durch Dritte – über diese Website erhalten möchte.
Der Verantwortliche kann die Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nachweisen und berücksichtigt dabei unter anderem den Zusammenhang zwischen den Zwecken, zu denen die personenbezogenen Daten erhoben wurden, den Kontext der Datenerhebung, die Art der Daten – insbesondere, ob besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden – sowie die möglichen Folgen der beabsichtigten Weiterverarbeitung für die betroffenen Personen.
Falls der Nutzer es vorzieht, keine Pflichtangaben und/oder für bestimmte Zwecke erforderlichen Daten zu übermitteln, behält sich der Verantwortliche das Recht vor, den entsprechenden Dienst nicht bereitzustellen.
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie aufgrund neuer nationaler oder europäischer gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten zu ändern und zu aktualisieren.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für Webanalysen, Werbung und soziale Medien weiter. Diese Partner können diese Informationen mit weiteren Daten kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Gemäß dem Gesetz dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Weitere Informationen darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, an dem Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktiert haben.
Ihre Einwilligung gilt für folgende Websites: www.agenziadellesuccessioni.it